Mea Culpa

/

Mea culpa wird oft verwendet, um persönliche Verantwortung für einen Fehler oder ein Fehlverhalten zu übernehmen. In religiösem Kontext, insbesondere im Christentum, wird "mea culpa" als Teil des Sündenbekenntnisses verwendet, um Reue und Demut auszudrücken.

Schuldbekenntnis

„Mea culpa“ ist ein lateinischer Ausdruck, der „meine Schuld“ bedeutet.

Er wird oft verwendet, um persönliche Verantwortung für einen Fehler oder ein Fehlverhalten zu übernehmen. In religiösem Kontext, insbesondere im Christentum, wird „mea culpa“ als Teil des Sündenbekenntnisses verwendet, um Reue und Demut auszudrücken.

Der Ausdruck kann auch in alltäglichen Situationen genutzt werden, um sich für kleinere Vergehen oder Missverständnisse zu entschuldigen. Die Verwendung von „mea culpa“ betont die Anerkennung und das Eingeständnis eigener Fehler.

Video

Bitte akzeptiere Inhalte von YouTube, um dieses Video abzuspielen. Wenn Du diese akzeptierst, greifst Du auf Inhalte von YouTube zu. Einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.

Geladen wird YouTube nocookie.

YouTube privacy policy

Wenn Du den Hinweis akzeptierst und Du Dir die Inhalte von YouTube anzeigen lässt, wird Deine Auswahl in einem Cookie (ytprefs_gdpr_consent) gespeichert und die Seite wird neu geladen. Wenn Du Deine Einwilligung widerrufen möchtest, lösche bitte die Cookies oder das entsprechende Cookie in Deinem Browser.

Schuldbekenntnis

Confiteor 11. Jahrhundert n.Chr.

Latein

Confiteor quia peccavi nimis cogitatione
verbo
opere et omissione
mea culpa
mea culpa
mea maxima culpa

Übersetzung

Ich bekenne,
dass ich Gutes unterlassen und Böses getan habe;
ich habe gesündigt in Gedanken, Worten und Werken:
durch meine Schuld,
durch meine Schuld,
durch meine große Schuld.

Categories:

Tags:

Was ist „Jenseits der Grenze“?

„Jenseits der Grenze“ widmet sich umfassend den Themen Leben nach dem Tod, Jenseitskommunikation und spirituelle Erfahrungen.

In Form von Audios, Videos und Berichten teile ich Botschaften von Verstorbenen und berichte über eindrucksvolle spirituelle Erlebnisse.

Hier erfahrt ihr mehr über Engel, Wiedergeburt und außergewöhnliche Phänomene wie die instrumentelle Transkommunikation (ITC).

Ich gewähre Einblicke in das Jenseits und die Verbindung zwischen den Lebenden und den Verstorbenen.

KEIN GHOSTHUNTING!

„Jenseits der Grenze“ widmet sich umfassend den Themen Leben nach dem Tod, Jenseitskommunikation und spirituelle Erfahrungen.

In Form von Audios, Videos und Berichten teile ich Botschaften von Verstorbenen und berichte über eindrucksvolle spirituelle Erlebnisse.

Hier erfahrt ihr mehr über Engel, Wiedergeburt und außergewöhnliche Phänomene wie die instrumentelle Transkommunikation (ITC).

Ich gewähre Einblicke in das Jenseits und die Verbindung zwischen den Lebenden und den Verstorbenen.

KEIN GHOSTHUNTING!


Das Jenseits ist auch in Deiner Nähe

Das Jenseits ist auch in Deiner Nähe. Jenseits der Grenze.

Bibelzitat

Darum nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Ehre.
Römer 15:7

Artikel auf verzeichnis.jenseitsdergrenze.de
Gute Kopfhörer sind bei einigen Videos/Audios unbedingt zu benutzen! Unbedingt!
Kopfhörer empfohlen!

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Zufällig

Einblick in ein früheres Leben
Jenseits der GrenzeJan. 15, 2025

Einblick in ein früheres Leben

Bild aus dem Jenseits: Visionen, die Einblicke in ein früheres Leben als Opfer im Holocaust offenbaren, einschließlich einer mystischen Botschaft…

Zwilling verstorben
Okt. 31, 2024

Zwilling verstorben

Aktualisiert

Bild aus dem Jenseits: Visionen, die Einblicke in ein früheres Leben als Opfer im Holocaust offenbaren, einschließlich einer mystischen Botschaft und einer Begegnung mit der damaligen Mutter.

Einblick in ein früheres Leben

Jenseits der GrenzeJan. 15, 20252 min Lesezeit

Bild aus dem Jenseits: Visionen, die Einblicke in ein früheres Leben als Opfer im Holocaust offenbaren, einschließlich einer mystischen Botschaft…