Der Mann, der Rom veränderte
Letztens meldete sich Julius Caesar bei mir.
Audio vom 4. Februar 2025
Ein paar Tage später grüßte er mich in einer Vision mit einem zackigen „Salve“.
Julius Caesar
Julius Caesar gehört zu den bekanntesten Persönlichkeiten der römischen Geschichte.

Als Feldherr, Politiker und Diktator prägte er die römische Republik wie kaum ein anderer und legte den Grundstein für das spätere Römische Kaiserreich.
Seine Reformen, militärischen Erfolge und sein tragisches Ende machten ihn zur Legende.
Frühes Leben und Aufstieg zur Macht
Gaius Julius Caesar wurde 100 v. Chr. in eine angesehene Patrizierfamilie geboren. Schon früh zeigte er politisches Geschick und Ehrgeiz. Nach verschiedenen politischen Ämtern wurde er 59 v. Chr. zum Konsul gewählt. Um seine Macht zu festigen, bildete er mit Pompeius und Crassus das sogenannte Erste Triumvirat – ein Bündnis, das Rom dominierte.
Militärische Erfolge und die Eroberung Galliens
Von 58 bis 50 v. Chr. führte Caesar seine berühmten Gallischen Kriege. Er eroberte weite Teile des heutigen Frankreichs und Belgiens, schlug die keltischen Stämme und besiegte 52 v. Chr. den Anführer Vercingetorix bei Alesia. Seine „Commentarii de Bello Gallico“ bieten bis heute eine detaillierte Beschreibung dieser Feldzüge.

Der Bürgerkrieg und die Diktatur
Nach dem Tod von Crassus zerbrach das Triumvirat, und Pompeius wandte sich gegen Caesar. Als der Senat ihn aufforderte, sein Heer aufzulösen, überschritt er 49 v. Chr. mit seinen Truppen den Rubikon – eine Kriegserklärung gegen Rom. Nach mehreren Schlachten besiegte er Pompeius und wurde 46 v. Chr. zum Diktator ernannt.

Während seiner Herrschaft führte er zahlreiche Reformen durch, darunter den Julianischen Kalender. Doch sein wachsender Einfluss erregte Misstrauen.
Das Attentat und das Vermächtnis
Am 15. März 44 v. Chr. wurde Caesar von einer Gruppe Senatoren unter der Führung von Brutus und Cassius ermordet. Sein Tod führte zu einem erneuten Bürgerkrieg, der schließlich in der Errichtung des Kaiserreichs unter Augustus mündete.
Caesar bleibt eine der faszinierendsten Figuren der Geschichte – ein brillanter Stratege, ein geschickter Politiker und ein Mann, dessen Ehrgeiz Rom für immer veränderte.

